Anlagefonds: Auf die Langzeitentwicklung achten
K-Geld 01/2019 vomvon Silvio Bertolami, Redaktor K-Tipp/K-Geld
Faktenblätter von Fonds beschränken sich meist auf überwiegend gute Anlagejahre. K-Geld zeigt, wie sich Anleger ein realistischeres Bild machen können.

Anlagefonds: Auf die Langzeitentwicklung achten (Bild: KHOSRORK/ADOBE STOCK)
Die erste Informationsquelle für Fonds sind die Faktenblätter, auch Factsheets oder Monatsrapporte genannt. Sie zeigen allerdings kein vollständiges Bild. Denn sie beschränken sich in der Regel auf wenige Jahre. Und in der jüngeren Vergangenheit waren die Renditen meist positiv (siehe Kasten «Was bei Renditeangaben zu beachten ist»).
Ein Beispiel ist der Mischfonds Credit Suisse Interest & Dividend Focus Balanced (ISIN-Nummer CH0020876055). Gemäss Faktenblatt besteht sein Anlageziel in der «Erhaltung und langfristigen Vermehrung des Kapitals». [...]