Merkblätter
Ballaststoffe
Ballaststoffe helfen nicht nur beim Verdauen. Wer viel davon isst, bekommt auch seltener Diabetes, Herz-Krankheiten und Schlaganfälle. Das Merkblatt informiert über Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen und was man damit kochen kann.
Sommerdrinks
Heisse Sommertage machen durstig. Wer auf Zucker und Süssstoffe verzichten will, kann sich Limonade und Eistee selber mixen.
Jogging: Kraft- und Dehnübungen
Nach der Winterpause sollten Sportliche nicht einfach losjoggen, sonst läuft das Verletzungsrisiko mit. Sportarzt Walter O. Frey hat für die Gesundheitstipp-Leserinnen und -Leser ein sanftes Aufbautraining mit Kraft- und Dehnübungen zusammengestellt.
Rezepte: Essen bei Gicht
Wer zu viel Harnsäure im Blut hat, sollte darauf achten, was er isst. Fleischprodukte mit einem sehr hohen Purinanteil gehören nicht zu oft auf den Speiseplan.
Lebkuchenrezepte
Lebkuchen sind eine sinnliche Alternative zu Brunsli oder Mailänderli. Sie enthalten viele gesunde Gewürze – und sind erst noch einfach zum Selbermachen.
Isometrisches Training
Sport ist meist mit Bewegung verbunden. Beim isometrischen Training ist das nicht so: Man trainiert die Muskeln im Verharren.
Walking, Nordic Walking, Jogging
Um fit zu werden und zu bleiben, braucht es keine sportlichen Höchstleistungen. Wichtig ist, dass Sie massvoll und regelmässig trainieren. Das Merkblatt gibt Tipps zu Jogging, Walking und Nordic Walking.
Homöopathie auf Reisen
Bei Flugangst, Durchfall oder Sonnenstich können homöopathische Mittel helfen. Der Gesundheitstipp sagt, welche.
Feta-Rezepte
Mit seinem säuerlich-salzigen Aroma passt Feta gut zu Salaten und mediterranen Menüs. Er wird in Griechenland aus einer Mischung von Schaf- und Ziegenmilch hergestellt und enthält viel gesundes Kalzium, Eiweiss und Vitamin D.
Kalte Suppen
An heissen Sommertagen sind kalte Suppen das ideale leichte Essen: Sie haben wenig Kalorien und viel Geschmack.
Säurearm kochen
Fleisch, Wurst oder Käse belasten die Verdauung nicht nur wegen des Fettanteils. Sie enthalten auch viel mehr Säure als Gemüse und Salat. Das sei mit ein Grund, weshalb Vegetarier gesünder leben, sagen Experten.
Testen Sie Ihre Fitness!
Der Gesundheitstipp hat zusammen mit dem Sportmediziner Walter O. Frey von Balgrist Movemed einen Fitness-Test entwickelt. Er umfasst sechs Übungen und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.