Merkblätter
Übungen für den Beckenboden
Viele Frauen verlieren ungewollt Urin, wenn sie hüpfen, niesen oder lachen. Ein regelmässiges Training des Beckenbodens bessert die Beschwerden.
Übungen für Gleichgewicht und Kraft
Jährlich stürzen in der Schweiz 83 000 Menschen, die älter als 65 sind. Wer regelmässig trainiert, kann das Risiko eines Sturzes jedoch verkleinern. Gleichgewicht, Kraft und Koordination können Sie mit diesen einfachen Übungen trainieren – und zwar bis ins hohe Alter.
Urgetreide-Rezepte
Dinkel, Einkorn, Emmer und Kamut sind zwar nicht gesünder als Weizen, sorgen in der Küche aber für Abwechslung. Der Gesundheitstipp stellt feine Gerichte vor.
Unterschriftensammlung: Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)
Der Kampf gegen überhöhte Preise in der Schweiz ist eine zähe Angelegenheit. Jetzt soll Abzockern das Leben schwerer gemacht werden: Eine Volksinitiative will überhöhte Preise auf importierten Waren verhindern.
Uran im Trink- und im Mineralwasser
Gesundheitstipp-Leserinnen und -Leser konnten von Oktober bis Dezember 2006 Wasserproben einschicken. Wo mehr als ein Ergebnis pro Gemeinde vorliegt, sind das höchste und das tiefste Messresultat einer Gemeinde aufgeführt. Zudem ist eine Listen mit dem Urangehalt von 24 Mineralwässern enthalten.