K-Geld 01/2019 vom 5. Februar 2019 «Mein Arbeitspensum beträgt 30 Prozent. Pro Jahr verdiene ich knapp 20000 Franken. Trotzdem habe ich Pensionskassenabzüge. Ist das zulässig?» weiterlesen...
K-Geld 01/2019 vom 5. Februar 2019 «Ich bin seit zwei Jahren selbständig erwerbend. Nun möchte ich Geld aus der Pensionskasse beziehen, um eine zusätzliche Lagerhalle zu kaufen. Ist das möglich?» weiterlesen...
saldo 02/2019 vom 5. Februar 2019 Wer Pensionskassengelder finden möchte, die verloren gingen, kann das ganz einfach selber machen. Die Dienste privater Firmen braucht es dazu nicht. weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Ich werde per 31. Dezember pensioniert und möchte von der Pensionskasse das Kapital statt einer Rente beziehen. Zu welchem Zeitpunkt muss ich die Kapitalleistung versteuern?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Mir wurde die Stelle gekündigt. Deshalb muss ich mein Pensionskassenkapital auf einem Freizügigkeitskonto parkieren. Wegen der höheren Ertrags-Chancen plane ich, das Geld in einen Vorsorgefonds mit 75 Prozent Aktienanteil zu investieren. Soll ich das tun?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Ich habe mich im Januar des letzten Jahres mit einem kleinen Versandhandel für vegane Produkte selbständig gemacht. Den Aufbau finanzierte ich mit Pensionskassengeld. Ende Jahr gründete ich eine GmbH. Nun verlangt die Steuerbehörde die Rückzahlung der Kapitalleistung an meine Pensionskasse. Ist das korrekt?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Ich bin 61 Jahre alt und geschieden. Bei der Scheidung musste ich die Hälfte meines Pensionskassenguthabens meiner Ex-Frau abgeben. Ich könnte nun ein Konto der dritten Säule auflösen und dieses Geld in die Pensionskasse einzahlen. Soll ich das tun? Und wie sähe das steuerlich aus?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 Bei etlichen Pensionskassen haben Versicherte die Wahl: Sie können freiwillig und regelmässig höhere oder tiefere Beiträge für ihr Alterskapital einzahlen. K-Geld gibt Entscheidungshilfen. weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 Ein Konkubinat muss mindestens fünf Jahre gedauert haben. Sonst gibt es von der Pensionskasse kein Geld. weiterlesen...
Pral-Werte Stube als Fitnessstudio Vegi-Tätschli Japanisch essen: Farbenfroh und sinnlich So fasten Sie richtig Weitere Merkblätter
Vereinbarung Löschung Betreibung Kündigungsgrund Kündigung eines Schuldensanierungsvertrags Kündigung des Leasingvertrags Kündigung des Handy-Abos Weitere Musterbriefe