saldo 02/2019 vom 5. Februar 2019 Zum ersten Mal in meinem Leben legte ich letztes Jahr Geld in Aktien an. In den Vorjahren musste ich miterleben, wie Nachbarn, Freunde, Familie an der Börse reicher wurden. weiterlesen...
saldo 01/2019 vom 22. Januar 2019 Wie soll ich fürs Alter sparen? «Ich bin 30 Jahre alt und möchte mit Wertschriften in der Säule 3a fürs Alter sparen. weiterlesen...
saldo 01/2019 vom 22. Januar 2019 Viele Anleger vergleichen die Kosten eines Fonds mit Hilfe der Gesamtkostenquote, der Total Expense Ratio (TER). Aber Achtung: Es fallen noch viele weitere Abgaben an. saldo sagt, worauf Anleger achten müssen. weiterlesen...
saldo 01/2019 vom 22. Januar 2019 Die meisten Wertschriftenanleger haben im vergangenen Jahr Geld verloren. Nur kleinere Börsen wie etwa in Jamaika, Katar oder Tunesien florierten. weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Ich habe Namenaktien der Unternehmen ABB und Credit Suisse gekauft. Nun verlangt meine Hausbank, dass ich eine ‹generelle Eintragsermächtigung› unterzeichne. Ist das nötig?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Ich besitze seit fünf Jahren eine Kassenobligation, die mir jährlich 1,5 Prozent Zins einbringt. Nun endet die Laufzeit, und die Cembra Money Bank zahlt mir den Betrag von 53 000 Franken zurück. Soll ich als risikoscheue Anlegerin trotz tiefer Zinsen wieder in eine 5-jährige Kassenobligation investieren?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Ich habe 10000 Franken in den börsengehandelten Indexfonds von iShares auf den Swiss Market Index investiert. Soll ich zum kostengünstigeren SMI-ETF der UBS wechseln?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Mir liegt nachhaltiges Investieren am Herzen. Und der Klimawandel macht mir Sorgen. So bin ich im Internet auf den Fonds ‹Schroder ISF Global Climate Change Equity› gestossen. Er ist auch im Angebot von Postfinance. Ist es empfehlenswert, Anteile zu kaufen?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 «Einmal jährlich überweise ich den Maximalbetrag auf mein 3a-Vorsorgekonto der Raiffeisen. Von diesem Konto aus kauft die Bank übers Jahr verteilt mehrmals Anteilscheine des Fonds ‹Invest Futura Balanced›. Wäre es für mich günstiger, wenn die Bank nur einmal jährlich Anteile kaufen würde?» weiterlesen...
K-Geld 06/2018 vom 5. Dezember 2018 Früher galt: Je höher der Aktienanteil, desto höher das Verlustrisiko. Im aktuellen Zinsumfeld bergen aber auch Obligationen erhebliche Risiken. So ist ein hoher Aktienanteil erstrebenswert – aber nicht für alle. weiterlesen...
Bärlauch-Rezepte Fingeryoga: Zehn Mudras für Ihr Wohlbefinden Springen wie ein Frosch Omeletten, Crêpes & Co. Pral-Werte Weitere Merkblätter
Vereinbarung Löschung Betreibung Kündigungsgrund Kündigung eines Schuldensanierungsvertrags Kündigung des Leasingvertrags Kündigung des Handy-Abos Weitere Musterbriefe