«Tausche Einfamilienhaus gegen altersgerechte Wohnung»

K-Geld
«Tausche Einfamilienhaus gegen altersgerechte Wohnung»
Die Eigentumswohnung gegen ein Einfamilienhaus ­eintauschen? Auf einer neuen Immobilienplattform ist dies möglich. K-Geld hat mit einem älteren Ehepaar und einer jungen Familie gesprochen, die es gewagt haben. Weiter

Sämtliche Artikel aus K-Geld 01/2023 vom 08.02.2023

 

Pensionskassen lassen Rentner beim Teuerungsausgleich hängen
K-Geld

Pensionskassen lassen Rentner beim Teuerungsausgleich hängen

| Rentner leiden unter der hohen Inflation. Im Gegensatz zur AHV sind Pensionskassen nicht verpflichtet, Kaufkraftverluste auszugleichen. Und einen freiwilligen Zustupf gibt es selten, wie eine Umfrage von K-Geld zeigt. Weiter
 
Realitäts-Check: So viel spart man wirklich mit Elektroautos
K-Geld

Realitäts-Check: So viel spart man wirklich mit Elektroautos

| Wegen geringer Unterhalts- und Betriebs­kosten sind E-Autos langfristig günstiger als Benziner. Das zumindest behaupten Studien. Halten diese ­Berechnungen einem Praxistest stand? K-Geld hat sich die tatsächlichen Fahrzeugkosten eines Winter­thurer Betriebs angesehen. Weiter
 

Phishing: Betrogener Kunde wehrte sich mit Erfolg

| Fälle von Internetbetrug nahmen in den letzten Jahren massiv zu. Wer auf diese Wei­se Geld verloren hat, sollte sich nicht von seiner Bank abwimmeln lassen. Das zeigt ein aktueller Fall von Kreditkartenbetrug.
K-Geld
Weiter
 

Kontozinsen: Es geht nur schleppend aufwärts

Die Nationalbank zahlt den Banken auf ihren Guthaben 1 Prozent Zins. Doch die Kunden sehen davon nur wenig. K-Geld sagt, welche Banken am meisten zahlen.
K-Geld
Weiter
 
Pensionierungspaket

Pensionierungspaket

10-seitige Anleitung zum Bezug von AHV-Renten, Pensionskasse, Freizügigkeitsgeld und Guthaben der 3. Säule sowie von Ergänzungsleistungen. Zudem Formulare für die Beantragung von Leistungen. Weiter
Pensionierungspaket
 
Preisüberwacher fordert Pilotprozess wegen «Strafgebühren» der Banken
K-Geld

Preisüberwacher fordert Pilotprozess wegen «Strafgebühren» der Banken

Transfergebühren. Wer seine Wertschriften von ­einer Bank zur Konkurrenz zügeln will, wird mit hohen Transfergebühren bestraft. Weiter
 
SMI: Banken lagen mit ihren Kursprognosen weit daneben
K-Geld

SMI: Banken lagen mit ihren Kursprognosen weit daneben

Die kurzfristige Entwicklung von Aktienkursen lässt sich nicht vorhersagen. Das zeigt ein Blick auf die SMI-­Prognosen der wichtigsten Schweizer Banken. Weiter
 

Vorsorgegeld ist erst bei der Auszahlung pfändbar

| Ein Anwalt wurde verpflichtet, einer Firma Schadenersatz zu zahlen. Diese wollte sein Pensionskassengeld mit einem Arrest beschlagnahmen und pfänden lassen. Doch die kantonale Aufsichtsbehörde und das Bundesgericht lehnten das ab.
K-Geld
Weiter
 

Totaler Reinfall mit einer Lebensversicherung der Zürich

| Eine Kundin der Zürich wollte mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung Geld sparen. Innert weniger Jahre wechselte die Versicherung die Anlagefonds mehrfach aus. Die Frau verlor schliesslich Tausende von Franken.
K-Geld
Weiter
 
So sparen Sie Steuern

So sparen Sie Steuern

Die Steuerabzüge für Angestellte und Selbständige. Die wichtigsten Tipps zum Steuernsparen (23. Auflage, Januar 2023) Weiter
So sparen Sie Steuern
 
Flexibilität zahlt sich bei einer Saron-Hypothek aus
K-Geld

Flexibilität zahlt sich bei einer Saron-Hypothek aus

| Zurzeit ist eine Saron-Hypothek die günstigste Variante, um ein Eigenheim zu finan­zieren. Wer auf kurze Lauf­zeiten setzt, hat grosse Vorteile. K-Geld nennt die flexibelsten Angebote. Weiter
 
Mit zweifelhaften Versprechen zum Goldkauf animiert
K-Geld

Mit zweifelhaften Versprechen zum Goldkauf animiert

| Der Deutsche Michael Turgut verspricht Anlegern hohe Renditen, wenn sie bei seiner Firmengruppe Edelmetalle kaufen. Ein Augenschein an einer Veranstaltung im Aargau zeigt, wie die Verkäufertruppe vorgeht. Weiter
 

Buchtipp: Vom Wald für die Börse lernen

Der deutsche Autor Stephan Philipp ist überzeugt: Investoren und ­private Anleger können vieles aus der Natur auf die Börse übertragen – genauer gesagt: aus dem Wald.
K-Geld
Weiter
 

Schweizer knausern bei Anlageberatung

Umfrage. Das Institut für Finanzdienstleistungen der Hochschule Luzern wollte wissen, ob Anleger bereit sind, auf Internet-Plattformen für professionelle Anlageberatung zu bezahlen.
K-Geld
Weiter
 
So sind Sie richtig versichert

So sind Sie richtig versichert

Versicherungen wie: Auto, Privathaftpflicht- und Hausrat, Lebens, Rechtsschutz, Reise, Kranken- und Unfall, Risiko und Gebäudeversicherung (10. Auflage, August 2022) Weiter
So sind Sie richtig versichert
 
Bruno Peter: «Ich verdiene fast unverschämt viel»
K-Geld

Bruno Peter: «Ich verdiene fast unverschämt viel»

| Bruno Peter (62), Chef der Krankenkasse Luzerner Hinterland Weiter
 
Banken-Konkurs: Freizügigkeitsgelder noch immer schlecht geschützt
K-Geld

Banken-Konkurs: Freizügigkeitsgelder noch immer schlecht geschützt

| Geht eine Bank pleite, sind Sparguthaben bis zu einer Höhe von 100 000 Franken abgesichert. Für Freizügigkeitskonten gilt das nicht: Parkierte Pensionskassengelder landen in der Konkursmasse – im schlimmsten Fall sind sie verloren. Weiter
 

Bank muss eine Zahlungsanweisung befolgen

Kreditkarten. Abos können auf eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden oder bis auf Widerruf. Dann laufen sie bis zur Kündigung.
K-Geld
Weiter
 

Hyposcout AG und Screen 24 am Ende

| Im Wirtschaftsmagazin «Bilanz» wurden F­redy Piller und Oliver Scheuerer jahrelang als erfolg­reiche Jungunternehmer prä­sentiert.
K-Geld
Weiter
 
Erben und Vererben

Erben und Vererben

Vom Testament bis zur Erbteilung: Das Wichtigste über Erbvorbezüge, Ehe- und Erbverträge, Willensvollstrecker und Pflichtteile (13. aktualisierte Auflage Januar 2023). Weiter
Erben und Vererben
 
Diese Aktien bescheren Anlegern steuerfreie Ausschüttungen
K-Geld

Diese Aktien bescheren Anlegern steuerfreie Ausschüttungen

| Die Aktionäre von über 20 börsenkotierten Schweizer Unternehmen müssen im kommenden Frühjahr die Dividenden nur teilweise oder gar nicht versteuern. K-Geld nennt die Gründe. Weiter
 
So macht man geerbte Gemälde zu Geld
K-Geld

So macht man geerbte Gemälde zu Geld

| Manche Erbschaft umfasst nicht nur Geld, Wertschriften und Immobilien, sondern auch Kunst. Kann man solche Werke gut verkaufen? Fachleute sagen, wie dies am ehesten gelingt. Weiter
 

Immer weniger Wohnungen im Bau

| In den vergangenen Jahren wurden in der Schweiz immer weniger Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen gebaut.
K-Geld
Weiter
 

Verwirrspiel um die Altersvorsorge

Der Luzerner Verlag «Personalvorsorge und Sozialversicherung» will «Wissen vermitteln und Menschen vernetzen».
K-Geld
Weiter
 
Gut vorsorgen: Pensionskasse, AHV und 3. Säule

Gut vorsorgen: Pensionskasse, AHV und 3. Säule

Was Sie über die drei Säulenwissen müssen. Was die Vorsorge kostet und was Sie später erhalten. (21. aktualisierte Auflage, Januar 2023). Weiter
Gut vorsorgen: Pensionskasse, AHV und 3. Säule
 
All-Risk-Police: Viele Schäden bleiben ungedeckt
K-Geld

All-Risk-Police: Viele Schäden bleiben ungedeckt

| Sogenannte All-Risk-Versicherungen decken angeblich Schäden aller Art im Haushalt ab. Ein Blick ins Kleingedruckte zeigt aber: Von solchen Policen sollte man nicht allzu viel erwarten. K-Geld sagt, für wen eine All-Risk-Versicherung infrage kommt. Weiter
 
Drei Jahreslöhne für eine Hochzeit
K-Geld

Drei Jahreslöhne für eine Hochzeit

| Drei riesige Kessel stehen im Garten eines winzigen Dorfes in Kirgisistan. Darin brodelt Pferdefleischsuppe. Weiter
 

Die besten Zinsen im Vergleich

.
K-Geld
Weiter
 

Scheidung: Ertragswert einer Zahnarztpraxis nicht massgebend

| Ein Ehepaar aus Schaffhausen beantragte beim Kantonsgericht die Scheidung. Das Paar hatte keinen Ehevertrag abgeschlossen.
K-Geld
Weiter
 

Indexfonds mit den höchsten Renditen

Die Tabellen auf dieser und der folgenden Seite zeigen zwei ­Arten von Indexfonds: börsengehandelte, mit dem Kürzel ETF (Exchange Traded Funds) gekennzeichnet, und nicht börsen- gehandelte (Kürzel IF für Indexfonds).
K-Geld
Weiter
 

Hypotheken: Offerten von Pensionskassen einholen!

| Die Nationalbanken wollen mit steigenden Zinsen die Inflation bekämpfen, das gilt auch für die Schweizerische Nationalbank.
K-Geld
Weiter
 

Einkommenssteuern: Für ein Hobby gibt es keinen Abzug

| Eine Frau aus dem Kanton Freiburg arbeitete in einem 70-Prozent-Pensum an der Uni­versität. Im Jahr 2019 versteuerte sie als Angestellte ein Einkommen von 105 040 Franken.
K-Geld
Weiter
 

Geldberatung

Wurde der Kauf korrekt abgewickelt?

«Ich wollte über die Raiffeisen­bank 30 Anteile des Immofonds à 503 Franken kaufen. Mein Auftrag wurde schrittweise ausgeführt, und zwar an drei verschiedenen Tagen. Dafür zahlte ich zweimal 40 und einmal 62 Franken Kaufspesen. Wurde der Auftrag richtig abgewickelt?»
K-Geld
Weiter
 

Strukturiertes Produkt: Droht der Totalverlust?

«Ein sogenanntes Barrier-Reverse-Convertible-Produkt lockt mit einem attraktiven Zins von 7,25 Prozent. Herausgeberin ist die CS London Branch. Verliere ich meinen Einsatz, wenn diese Bank pleitegeht?»
K-Geld
Weiter
 

Werden die Fondsanteile nach Börsenwert ausbezahlt?

«Ich habe eine gemischte Lebensversicherung bei der Pax. Der Sparteil geht in den Pax Fonds Aktien Schweiz. Der Vertrag läuft noch bis Ende 2029. Ich trage mich mit dem Gedanken, die Anteile jetzt zu verkaufen, da der Kurs hoch ist. Wie sieht es aus, wenn der Vertrag endet: Werden dann die Anteile nach dem Börsenwert ausbezahlt?»
K-Geld
Weiter
 

Soll ich mich an Kantonalbanken beteiligen?

«Sind die Partizipations­scheine der Graubündner und der Thurgauer Kantonalbank zu empfehlen?»
K-Geld
Weiter
 

Darf ich als IV-Rentner in die Säule 3a einzahlen?

«Ich beziehe eine IV-Rente von 100 Prozent. Bald werde ich 65. Darf ich bis zu meinem Geburtstag noch das Maximum in die Säule 3a einzahlen?»
K-Geld
Weiter
 

Soll ich Aktien einer Kupferfirma kaufen?

«Ich möchte in Kupfer­firmen investieren. Ist es sinnvoll, eine einzelne Aktie wie etwa jene von Southern Copper zu kaufen?»
K-Geld
Weiter
 

Verschwinden die getilgten Schulden bei einem Konkurs der Bank?

«Beim Kauf meiner Eigentumswohnung wurde bei der Credit Suisse ein Namensschuldbrief über 700000 Franken hinterlegt. Unter­dessen habe ich meine Hypothekarschuld bis auf 300000 Franken abgezahlt, der Schuldbrief blieb aber unverändert. Wären meine ­geleisteten Abzahlungen von 400000 Franken verloren, wenn die Bank zahlungsunfähig würde?»
K-Geld
Weiter
 

Steuern: Gelten die Beiträge an die Weiterbildung als Einkommen?

«Auf meiner definitiven Steuerveranlagung für das Jahr 2021 hat das Steueramt die mir von meinem Arbeitgeber bezahlten Beiträge an die Weiterbildung zu meinem ­Einkommen hinzu­gezählt. Folge: Ich muss zusätzlich 522 Franken Steuern zahlen. Ist das in ­Ordnung?»
K-Geld
Weiter
 

Muss der Tierhalter für mich AHV-Beiträge zahlen?

«Gerne würde ich meine Stelle wechseln und neben meinem Job als Verkäuferin als Hundebetreuerin tätig werden. Bekomme ich dann einen Lohnausweis und AHV-Beiträge vom Tierhalter? Er wäre ja mein Arbeitgeber.»
K-Geld
Weiter
 

Gilt für alle drei Konten der Einlegerschutz?

«Meine Frau und ich haben drei Konten bei derselben Bank. Auf dem Gemeinschaftskonto liegen 300000 Franken, auf dem Einzelkonto meiner Frau sind es 80000 Franken und auf meinem Konto 50000 Franken. Gilt für alle drei Konten der Einlegerschutz?»
K-Geld
Weiter
 

Dritte Säule: Darf ich das Maximum einzahlen?

«Ich verdiene dieses Jahr ins­gesamt wohl nur rund 5000 Franken. Darf ich in die Säule 3a trotzdem das Maximum von 7056 Franken einzahlen?»
K-Geld
Weiter
 

Brauche ich diese Vermögensverwaltung?

«Ich habe 25000 Franken angespart. Mein Berater bei der UBS empfiehlt mir nun ein Vermögensverwaltungsmandat. Dieses würde mich pro Jahr 1,55 Prozent des angelegten Vermögens kosten. Lohnt sich das?»
K-Geld
Weiter
 

Freizügigkeitskonto: Geht es auch ohne Spesen?

«Ich habe nur 1200 Franken auf meinem Freizügigkeits­konto bei der Credit Suisse. Mit dem tiefen Zinssatz kann ich leben. Vielmehr stört mich, dass die CS pro Jahr 36 Franken für die Konto­führung belastet. Gibt es gebührenfreie Konten?»
K-Geld
Weiter
 

Kleiner Nebenjob: Muss ich AHV-Beiträge nachzahlen?

«Ich arbeite zurzeit nur in einem kleinen Nebenamt. Dafür zahlte ich einen AHV-Beitrag von 96 Franken. Der AHV-Mindest­beitrag für Nichterwerbstätige beträgt zurzeit jährlich 514 Franken. Muss ich die Differenz von 418 Franken an die AHV einzahlen, damit mir keine Beitragslücken ­entstehen?»
K-Geld
Weiter
 

Privatkonto: Gibt es günstige Lösungen für Auslandschweizer?

«Ich gehe bald in Pension und werde dann nach Deutschland umziehen. Meine Rente möchte ich mir selbst von der Schweiz ins Ausland überweisen. Gibt es eine günstige Privatkontolösung für Auslandschweizer?»
K-Geld
Weiter
 

Kann ich 200 000 Franken kurzfristig anlegen?

«Ich verfüge bis Ende Mai auf meinem Privatkonto über die Summe von 200000 Franken, dann werde ich 100000 Franken für eine Teilrückzahlung einer Hypothek verwenden. Gibt es eine Möglichkeit, den Betrag kurzfristig anzulegen?»
K-Geld
Weiter
 

Muss die Bank wissen, dass ich die Wohnung fremdvermiete?

«Ich schloss vergangenes Jahr eine achtjährige Festhypothek für meine selbstbewohnte Wohnung ab. Ich möchte nun in eine andere Wohnung ziehen und die bisherige fremdvermieten. Muss ich der Bank melden, dass ich die Wohnung nicht mehr selber bewohne?»
K-Geld
Weiter
 

Pensionskasse: Sind die Abzüge vom Minilohn zulässig?

«Ich habe mich vorzeitig pensionieren lassen und arbeite nur noch einige Stunden im Monat auf ­Abruf im Stundenlohn. Im Jahr kommen so nur ein paar Tausend Franken ­zusammen. Mir werden beim Lohn trotzdem Pensionskassenbeiträge abgezogen. Ist das rechtens?»
K-Geld
Weiter
 

Kryptohandel: Bin ich Betrügern im Internet aufgesessen?

«Ich habe mich dazu überreden lassen, beim Onlinebroker Grandpacifictrade ein Konto für Kryptohandel einzurichten. Meine erste Einzahlung von 1000 Franken warf viel Rendite ab, und eine erste kleine Auszahlung klappte – deshalb überwies ich nochmals 4000 Franken. Als ich den ganzen Betrag beziehen wollte, wurde mein Konto blockiert. Das Konto sei wegen noch nicht bezahlter Steuern gesperrt, hiess es. Ich müsse diese erst zahlen. Ist Grandpacifictrade womöglich eine betrügerische Firma?»
K-Geld
Weiter
 

Altersguthaben der zweiten Säule tiefer berechnet: Ist das möglich?

«Ich habe meine Stelle gewechselt. Auf meinem Vorsorgeausweis der neuen Pensionskasse ist mein projiziertes Altersguthaben nun kleiner, obwohl ich jetzt mehr verdiene als am alten Arbeitsort. Geht das mit rechten Dingen zu?»
K-Geld
Weiter
 

Muss ich regelmässig auf mein 3a-Konto einzahlen?

«Ich habe im Jahr 2022 ein 3a-Konto bei der Basler Kantonalbank eröffnet und das Maximum einbezahlt. Zurzeit habe ich kein Geld, um das Konto weiter zu äufnen. Muss ich es jetzt kündigen, und erhalte ich das Geld daraufhin zurück?»
K-Geld
Weiter