Merkblätter
Heuschnupfen
In der Apotheke gibt es zahlreiche Tabletten, Sprays und Tropfen gegen Heuschnupfen. Doch von einigen lässt man besser die Finger. Denn sie können die Schleimhäute schädigen oder das Herz belasten.
Hausgeburt: So sind Sie gut vorbereitet
Nur wenige Kinder kommen zu Hause zur Welt. Denn heute gelten Hausgeburten als riskant. Doch Hausgeburten haben viele Vorteile. Der Gesundheitstipp sagt, was Frauen bei einer Hausgeburt beachten sollten.
Hunde für Senioren
Bevor man sich einen Hund anschafft, sollte man sich gründlich über die Eigenschaften verschiedener Hunderassen und über die korrekte Haltung informieren. In diesem Merkblatt erfahren angehende Hundehalter, auf welche Punkte sie achten sollten.
Hunger-Produzenten
Wer erfolgreich abnehmen will, sollte sich nicht nur regelmässig bewegen, sondern auch auf die Ernährung achten. Wichtig sind vor allem Lebensmittel, die einen tiefen glykämischen Index haben. Denn diese Esswaren setzen nur wenig Insulin frei – das Sättigungsgefühl nach dem Essen hält dadurch länger an.
Haare färben mit natürlichen Mitteln
Chemische Färbemittel greifen das Haar an – es wird spröde. Mit einfachen Hausmitteln kann man sich schonend neue Farbtöne ins Haar zaubern.
Hülsenfrüchte
Nicht nur für Vegetarier sind Hülsenfrüchte ideal als Eiweissquelle. Das getrocknete Gemüse verbessert auch die Cholesterinwerte und den Blutdruck. Rezepte mit Bohnen und Kichererbsen.
Hula-Hoop
Viele kennen den Hula-Hoop-Reifen aus ihrer Kindheit. Jetzt feiert das Spielzeug eine Renaissance – als modernes Fitnessgerät für Erwachsene. Der Gesundheitstipp stellt zehn Übungen vor.
Haferflocken-Rezepte
Müesli oder Porridge mit Haferflocken sind ein beliebtes Frühstück. Der Appenzeller Jan Jud zeigt, wie man aus den Flocken ein tolles Znacht macht.
Heuschnupfen: Diese homöopathischen Mittel helfen
In Apotheken gibt es Globuli gegen Heuschnupfen – meist fertige Mischungen. Doch laut Fachleuten lassen sich Beschwerden mit einem Einzelmittel gezielter behandeln.
Hustenmittel im Vergleich
Husten ist lästig. Doch die meisten Medikamente aus der Apotheke nützen wenig. Fachleute empfehlen Hausmittel wie Honig.