Merkblätter
Nackenübungen
Jeder dritte Schweizer hat Nackenschmerzen. Das muss nicht sein. Denn es gibt Übungen, die Sie überall machen können.
Fersenschmerzen
Läuferin Helga Fabian trainierte, bis sie fast nicht mehr gehen konnte: Eine Sehne im Fuss war entzündet. Der Gesundheitstipp zeigt, welche Therapien helfen.
Steppbrett
Ein simples, leicht erhöhtes Brett: Mehr brauchts nicht, um die Muskeln an Beinen, Bauch und Gesäss zu stärken. Auch das Gleichgewicht lässt sich mit dem Steppbrett verbessern.
Kumpir-Rezepte
Eine Kartoffel aus dem Ofen, gefüllt mit Gemüse und Hülsenfrüchten: Kumpir ist zwar türkisches Fast Food. Doch das beisst sich nicht mit einer gesunden modernen Ernährung.
Rezepte mit grünen Bohnen
Grüne Bohnen sind nicht nur als Beilage zu Fleisch gut. Mit ihnen lassen sich köstliche Menus zaubern. Und vermutlich senken sie sogar das Risiko für einen Herzinfarkt.
Pizzarezepte
Eine Pizza muss keine Kalorienbombe sein. Der Gesundheitstipp stellt leichte und leckere Varianten mit viel Gemüse und Fisch vor – unter anderem eine neapolitanische Spezialität des Pizzabäckers Valerio Nesci.
Wickel: Wann sie helfen – und Rezepte
Wickel sind bei vielen Beschwerden eine günstige und sanfte Alternative zu Medikamenten. Die Technik stützt sich auf ein bewährtes Prinzip: Warme Wickel entspannen die Muskeln und lösen Schleim. Kalte Wickel kühlen, sodass sich die Blutgefässe zusammenziehen und Schwellungen und Entzündungen zurückgehen.
Rezepte mit Zwiebeln, Kartoffeln und Eiern
Die meisten Rezepte enthielten zwar genügend Gemüse – doch oft viele Kalorien. Originell war kaum eines. Zu diesem Schluss kam die Gesundheitstipp-Jury.
Lasagne
Wenn es draussen wieder kälter wird, schmeckt eine Lasagne besonders gut. Und es gibt zahlreiche gesunde Varianten des italienischen Klassikers.
Kettlebell: Zehn Übungen
Kettlebells sind ideal, um die Muskeln des ganzen Körpers zu trainieren. Der Gesundheitsstipp hat in Zusammenarbeit mit Fitness-Experten zehn Übungen zusammengestellt, die Sie einfach zu Hause durchführen können. Das Gratis-Merkblatt finden Sie links unter "PDF-Download".
Curry-Rezepte
Currygewürz im Essen lindert Darmprobleme und bekämpft Entzündungen. Selbst feine Guetsli lassen sich mit der Gewürzmischung backen.
Burger-Rezepte
Selbstgemachte Burger mit Blumenkohl, Randen oder Kichererbsen machen lange satt und liefern viele Vitamine. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.