Merkblätter
Glace ohne Zucker
Glace aus dem Laden schmeckt oft künstlich und enthält eine ganze Menge Zucker. Das muss nicht sein: Der Gesundheitstipp zeigt, wie man Glaces selber zubereitet – ganz ohne zusätzlichen Zucker.
Gebratenes Gemüse: Rezepte
Schluss mit fadem Gemüse, das im Wasser verkocht! Brät man es stattdessen mit etwas Öl, hat es viel mehr Aroma und Biss. Dazu brauchts nur eine Bratpfanne und frisches Gemüse.
Gefülltes Gemüse: Rezepte
Gefülltes Gemüse ist ein fester Teil der südeuropäischen Küche. Mediterrane Gemüse wie Peperoni, Auberginen oder Tomaten eignen sich gut, um sie mit einer pikanten Füllung zuzubereiten.
Glaces (leichte) am Stiel und erfrischende Sorbets
Industriell hergestellte Glace enthält viel Zucker und Rahm. Ein neues Rezept-Merkblatt des Gesundheitstipp zeigt: Eine feine Glace muss keine Kalorienbombe sein.
Gicht: Rezepte mit wenig Purin
Wer zu viel Harnsäure im Blut hat, sollte darauf achten, was er isst. Fleischprodukte mit einem sehr hohen Purinanteil gehören nicht zu oft auf den Speiseplan.
Gleichgewicht und Kraft
Jährlich stürzen in der Schweiz 83 000 Menschen, die älter als 65 sind. Wer regelmässig trainiert, kann das Risiko eines Sturzes jedoch verkleinern. Gleichgewicht, Kraft und Koordination können Sie mit diesen einfachen Übungen trainieren – und zwar bis ins hohe Alter.
Gymnastikball-Übungen
Das Training auf dem Gymnastikball lindert nicht nur Schmerzen im Rücken oder Nacken: Es stärkt die Muskeln besser als jedes Krafttraining.
Gesichtsmaske: Pflege für die Haut
Eine Gesichtsmaske soll die Haut erfrischen und pflegen. Doch Produkte der Kosmetikfirmen enthalten oft viel Chemie. Eine gute Alternative sind selbst gemachte Masken aus natürlichen Zutaten.
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen sind nicht nur als Beilage zu Fleisch gut. Mit ihnen lassen sich köstliche Menus zaubern. Und vermutlich senken sie sogar das Risiko für einen Herzinfarkt.
Griechenland: Die besten Rezepte
Die griechischen Inseln haben kulinarisch viel zu bieten – eine breite Palette von Gemüse, Fisch und Olivenöl. Hier entdeckten Forscher einst die gesündeste Form des Essens.
Gratins: Leichte Rezepte
Aufläufe sind ein typisches Wintermenü. Sie müssen nicht schwer und mastig sein: Mit Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen lassen sich leichte, aromatische Gerichte aus dem Ofen zaubern.
Gemüsekuchen
Gemüse macht Kuchen zu einem saftigen Dessert mit Vitaminen. Es muss nicht immer Rüeblikuchen sein. Probieren Sie auch Rezepte mit Zucchetti, Süsskartoffeln oder Randen.